Veranstaltungen im Netzwerk

Die im Businesscoaching-Netz vertretenen Kolleginnen bieten regelmäßig offene Veranstaltungen an. Die aktuellen Themen finden Sie hier. Mit einem Klick gelangen Sie zur Anmeldung.

Schöpfen aus dem Zwischenraum

Sabine Falk

Das alltägliche Leben zwischen Himmel und Erde wirft Fragen auf. Indem wir uns mit geöffneten Sinnen in die Natur begeben, aufnehmen und resonieren, geschieht zuweilen Wunderbares: Botschaften fallen vom Himmel, kommen aus der Erde oder werden uns von den Stimmen des Waldes zugetragen. Bei unserem Gang in der Natur finden wir im Herzen Antworten, die uns Orientierung geben. In der Gruppe berichten wir von unseren oft überraschenden Erfahrungen und bekräftigen sie damit. Mit einem Ritual beschließen wir den Tag.

Lennestadt-Hachen 15.07.2023, Sa 10:00 – Sa 17:00 Anmeldung

Honorare selbstbewusst verhandeln

Isabel Nitzsche

Vielen Gründerinnen und Selbstständigen sind Gespräche übers Honorar unangenehm. Oft sprechen sie dieses Thema von sich aus gar nicht an – in der vagen Hoffnung, dass der Kunde ihnen ein angemessenes Honorar vorschlägt. So vergeben sie zum einen die Chance, sich als Profi zu präsentieren, zum anderen bringen sie sich in die Lage am Ende akzeptieren zu müssen, was der andere bietet. Besser ist es, sich auf das Thema „Honorar“ bei Verhandlungen von Anfang an mit vorzubereiten und es vor der Auftragserteilung anzusprechen. Dieser Online-Workshop nur für Frauen vermittelt Ihnen die wichtigsten Strategien, die Sie für Ihre nächste Honorarverhandlung kennen sollten und hilft Ihnen, die richtige Einstellung fürs Verhandeln zu finden.

Dienstag, 17. Oktober 2023, 9-16 Uhr. GründerRegio M, Projekt GUIDE, Westendstraße 123, 80339 München. Anmeldung unter anmeldung@guide-muenchen.de oder Tel. 089 / 22 84 15 84.

Coaching Tage

Christine Scharlau & Karin Brämisch-Meyer
innehalten – sortieren – handeln

Immer wieder müssen wir uns neu einstellen auf das, was das Leben von uns fordert. Dabei gehen berufliche und persönliche Entwicklung Hand in Hand. Geben Sie sich Zeit, zu reflektieren was gerade ansteht und machen Sie sich klar, welcher nächste Schritt jetzt sinnvoll ist

Termine:             Montag, den  2. Oktober bis Mittwoch, den 4. Oktober 2023
Ort:                      LVHS Hardehausen, Warburg
Anmeldung

Online-Buinesscoaching für Frauen in kleiner Gruppe

Isabel NItzsche

Sie wollen konkrete berufliche Ziele erreichen und suchen Unterstützung? Sie wünschen sich schwierige Situationen mit Ihren Mitarbeitern oder Kollegen souveräner zu bewältigen? Sie möchten sich beruflich umorientieren oder Ihre Work-Life-Balance verbessern?

In diesem Business Gruppencoaching, speziell für Frauen konzipiert, finden Sie Antworten auf Ihre persönlichen Fragen und entwickeln Lösungen für Ihre eingebrachten Themen. Sie erhalten professionelles Feedback und profitieren von der langjährigen Erfahrung der Trainerin sowie vom Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen. Die Anzahl der Teilnehmerinnen in der Gruppe ist auf fünf Frauen begrenzt

Die Termine für das Online-Businesscoaching:

  • Mi, 15.11.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
  • Mi, 22.11.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
  • Mi. 29.11.2023, 18:00 – 20:00 Uhr

Haben Sie dazu noch Fragen? Rufen Sie Isabel Nitzsche dazu gern an unter 0171/195 30 30.
Anmelden bitte unter https://www.mvhs.de/services/anmeldung-und-beratung>>

Mit der Natur sein

Sabine Falk

Auf dem Weg durch das Schwarzbachtal (Sauerland.Seelenort) mit seiner offenen und geborgenen Atmosphäre, lassen wir uns auf die Natur ein und begeben uns auch innerlich auf eine Reise: wir lassen uns führen, nehmen wahr, genießen, stellen Fragen, lauschen auf Antworten und gehen in Resonanz zu dem Erleben. Ein bewegter Workshop in der Natur mit Übungen zu Wahrnehmung und Intuition. Schwarzbachtal (Lennestadt – Heinsberg) 12.08.2023, Sa 10:30 – Sa 17:00 Anmeldung

Glückbotschaften Das Beste für ein starkes Ich

Ursula Kraemer

Die Glücksbotschaften kommen ein halbes Jahr lang jede Woche in deinen Postkasten. In jeder Botschaft  steckt eine Fülle an Inspiration wie

  • konkrete Übungen
  • kleine Geschichten
  • Fragen, die zum Nachdenken anregen
  • Mediationen
  • Methoden aus der Coachingpraxis

Jede Botschaft wird dir helfen, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen. Dein Selbstwertgefühl wird mehr und mehr wachen. Wenn du umsetzt, was ich dir vorschlage, wirst du erkennen, wer du bist. Bestellen

Moderation kompakt – ein Onlinekurs

Sabine Falk

Eine klare Ausrichtung, ein überraschender Twist und eine wertschätzende Lenkung helfen Langeweile, Frust und Ergebnisarmut im Besprechungsalltag zu wandeln. In diesem Workshop erfahren Sie, wie es geht und was Sie tun können. Sie erhalten hilfreiche Impulse, haben Raum zum Ausprobieren und können Erfahrungen aus Ihrem Besprechungsalltag bearbeiten. Grundwissen Moderation in sieben Schritten – kompakt, praxisnah, wirkungsvoll:

  • der Weg durchs Thema: eine Moderation sinnvoll aufbauen
  • Kärtchen und Co: Hilfsmittel erfolgreich einsetzen
  • das Gespräch kunstvoll führen: unterbrechen, verbinden, zusammenfassen
  • Besprechungen moderieren, Abstimmungen gestalten
  • Kreativprozesse lenken, Teilnehmende aktivieren
  • auch das noch: Online-Moderation, die Spaß macht
  • und was sonst noch weiterhilft

Die Online-Treffen in einer kleinen Gruppe sind abwechslungsreich gestaltet. Sie erhalten hilfreiche Unterlagen, und wenn Sie mehr tun wollen, können Sie zwischen den Treffen mit ausgewählte Aufgaben üben.

Der nächste Durchgang beginnt im Herbst 2023.  Anmeldung

 

 

Der Ruhestand naht – Ein Workshop im Unternehmen

Ursula Kraemer Schenken Sie Ihren Mitarbeitern zum Abschied nicht nur eine Flasche Wein, sondern bringen Sie Ihre Wertschätzung für die geleistete Arbeit und Treue auf besondere Weise zum Ausdruck. Wie wäre es, wenn Sie stattdessen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Ihres Unternehmens, die demnächst in den Ruhestand gehen, einen Workshop anbieten? Hier können sich diese anregen lassen, können Ideen holen und sich austauschen mit anderen, um dann mit konkreten Plänen und Zielen in neue Lebensphase zu starten. Die Alternative: Sie schenken ein 1:1 Coaching zu diesem Thema. Mehr dazu

FreiRaum – eine inspirierende Zeit im historischen Bauwagen

Sabine Falk Das erwartet Sie: Ihr Zuhause ist ein liebevoll restaurierter Bauwagen im Grünen. Ihre Gastgeber sorgen für Ihr leibliches Wohl, und die Natur lädt Sie zu inspirierenden Erfahrungen ein. Diese Tage geben Ihnen die Möglichkeit, sich aus der Betriebsamkeit des Alltags zurückzuziehen, den Luxus der Einfachheit zu genießen und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Als Coach begleite ich Sie an diesem wohltuenden Ort auf Ihrer Suche nach Orientierung, Klärung und Entspannung im Rahmen eines täglichen Gesprächs. Ort: Lennestadt-Hachen Termin auf Anfrage. Mehr Infos und Anmeldung