Veranstaltungen im Netzwerk

Die im Businesscoaching-Netz vertretenen Kolleginnen bieten regelmäßig offene Veranstaltungen an. Die aktuellen Themen finden Sie hier. Mit einem Klick gelangen Sie zur Anmeldung.

Online-Buinesscoaching für Frauen in kleiner Gruppe

Sie wollen konkrete berufliche Ziele erreichen und suchen Unterstützung? Sie wünschen sich schwierige Situationen mit Ihren Mitarbeitern oder Kollegen souveräner zu bewältigen? Sie möchten sich beruflich umorientieren oder Ihre Work-Life-Balance verbessern? In diesem Business Gruppencoaching, speziell für Frauen konzipiert, finden Sie Antworten auf Ihre persönlichen Fragen und entwickeln Lösungen für Ihre eingebrachten Themen. Sie erhalten professionelles Feedback und profitieren von der langjährigen Erfahrung der Trainerin sowie vom Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen. Die Anzahl der Teilnehmerinnen in der Gruppe ist auf fünf Frauen begrenzt Die Termine für das Online-Businesscoaching auf Deutsch:

  • Mi, 19.04.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
  • Mi, 26.04.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
  • Mi. 03.05.2023, 18:00 – 20:00 Uhr

Haben Sie dazu noch Fragen? Rufen Sie Isabel Nitzsche dazu gern an unter 0171/195 30 30. Anmelden bitte unter https://www.mvhs.de/services/anmeldung-und-beratung

Honorare selbstbewusst verhandeln

Vielen Gründerinnen und Selbstständigen sind Gespräche übers Honorar unangenehm. Oft sprechen sie dieses Thema von sich aus gar nicht an – in der vagen Hoffnung, dass der Kunde ihnen ein angemessenes Honorar vorschlägt. So vergeben sie zum einen die Chance, sich als Profi zu präsentieren, zum anderen bringen sie sich in die Lage am Ende akzeptieren zu müssen, was der andere bietet. Besser ist es, sich auf das Thema „Honorar“ bei Verhandlungen von Anfang an mit vorzubereiten und es vor der Auftragserteilung anzusprechen. Dieser Online-Workshop nur für Frauen vermittelt Ihnen die wichtigsten Strategien, die Sie für Ihre nächste Honorarverhandlung kennen sollten und hilft Ihnen, die richtige Einstellung fürs Verhandeln zu finden. Dienstag, 04. Juli 2023, 9-16 Uhr. GründerRegio M, Projekt GUIDE, Westendstraße 123, 80339 München. Anmeldung unter anmeldung@guide-muenchen.de oder Tel. 089 / 22 84 15 84.

Selbstfürsorge

Dieser Workshop bietet  Anregungen und eine hilfreiche Struktur, um sich im neuen Jahr der Selbstfürsorge zu widmen. In einer kleinen Gruppe führt der Weg über Impulse, Übungen und Experimente zum Selbstmitgefühls, einer stabilen Basis für eine nachhaltige Selbstfürsorge. Körper, Geist und Seele verbinden sich zu einer inneren Haltung, die Kraft und Orientierung gibt. Termine: 19. – 23. Juni 2023 Anmeldung

Business Coaching for women – Online-Coaching in a small group

In this business coaching course, designed especially for women, you will work in a small group with five participants, concentrating on your personal and professional challenges, for example: how to clarify issues from your day-to-day work life; how to deal with conflicts in a confident manner or how to position yourself better within the organization. You will learn strategies for dealing with your behaviour patterns in a constructive way. A variety of methods will help you to find solutions to your own challenges. The agenda depends on the topics brought in by you and other participants.
 
Dates Business Coaching for women – Online-Coaching in English:
  • Wed. 12.07.2023, 6 pm – 8 pm
  • Wed. 19.07.2023, 6 pm – 8 pm
  • Wed. 26.07.2023, 6 pm – 8 pm

Do you have any questions? Please call Isabel Nitzsche: 0171/195 30 30. Please register here: https://www.mvhs.de/services/anmeldung-und-beratung

 

Moderation kompakt – ein Onlinekurs

Eine klare Ausrichtung, ein überraschender Twist und eine wertschätzende Lenkung helfen Langeweile, Frust und Ergebnisarmut im Besprechungsalltag zu wandeln. In diesem Workshop erfahren Sie, wie es geht und was Sie tun können. Sie erhalten hilfreiche Impulse, haben Raum zum Ausprobieren und können Erfahrungen aus Ihrem Besprechungsalltag bearbeiten. Grundwissen Moderation in sieben Schritten – kompakt, praxisnah, wirkungsvoll:

  • der Weg durchs Thema: eine Moderation sinnvoll aufbauen
  • Kärtchen und Co: Hilfsmittel erfolgreich einsetzen
  • das Gespräch kunstvoll führen: unterbrechen, verbinden, zusammenfassen
  • Besprechungen moderieren, Abstimmungen gestalten
  • Kreativprozesse lenken, Teilnehmende aktivieren
  • auch das noch: Online-Moderation, die Spaß macht
  • und was sonst noch weiterhilft

Die Online-Treffen in einer kleinen Gruppe sind abwechslungsreich gestaltet. Sie erhalten hilfreiche Unterlagen, und wenn Sie mehr tun wollen, können Sie zwischen den Treffen mit ausgewählte Aufgaben üben. Der nächste Durchgang ist für Frühling 2023 geplant.  Anmeldung

 

Glückbotschaften Das Beste für ein starkes Ich

Die Glücksbotschaften kommen ein halbes Jahr lang jede Woche in deinen Postkasten. In jeder Botschaft  steckt eine Fülle an Inspiration wie

  • konkrete Übungen
  • kleine Geschichten
  • Fragen, die zum Nachdenken anregen
  • Mediationen
  • Methoden aus der Coachingpraxis

Jede Botschaft wird dir helfen, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen. Dein Selbstwertgefühl wird mehr und mehr wachen. Wenn du umsetzt, was ich dir vorschlage, wirst du erkennen, wer du bist. Bestellen

Der Ruhestand naht – Ein Workshop im Unternehmen

Schenken Sie Ihren Mitarbeitern zum Abschied nicht nur eine Flasche Wein, sondern bringen Sie Ihre Wertschätzung für die geleistete Arbeit und Treue auf besondere Weise zum Ausdruck.

Wie wäre es, wenn Sie stattdessen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Ihres Unternehmens, die demnächst in den Ruhestand gehen, einen Workshop anbieten? Hier können sich diese anregen lassen, können Ideen holen und sich austauschen mit anderen, um dann mit konkreten Plänen und Zielen in neue Lebensphase zu starten.

Die Alternative: Sie schenken ein 1:1 Coaching zu diesem Thema.

Mehr dazu