Die Coaches im Netzwerk

 

Regina Boiting

Regina Boiting ist seit 1996 als Coach, Supervisorin und Beraterin selbstständig tätig. Ihre KundInnen kommen aus Unternehmen der Wirtschaft, Medien und Bildungseinrichtungen sowie häufig aus freien Berufen wie Juristen, Architekten, Ärzte, Berater. Die Begleitung von beruflichen, organisatorischen  und persönlichen Veränderungen – auch und gerade im Leben von Frauen – bildet einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Dabei setzt sie mit biografischem Coaching oft wirksame Impulse, aus denen neue Entwicklungen hervorgehen.

 

Sabine Falk

Sabine Falk ist seit 1987 als Trainerin und Coach für Betriebe, Berufsverbände, Bildungsinstitute, Verwaltungen und Projektgruppen tätig. Zu ihren Kunden zählen Menschen aus vielfältigen Bereichen: TechnikerInnen und IngenieurInnen, JournalistInnen, Studierende und Lehrende, KommunalpolitikerInnen und ErzieherInnen. Sie begleitet zahlreiche Tourismusprojekte und ist Mitarbeiterin im Heilhaus, Kassel. Als Coach bezieht sie auf sinnvolle Weise die Natur in ihre Arbeit ein. Gemeinschaftsbildung ist ihr ein großes Anliegen.

 

Ursula Kraemer

Ursula Kraemer M.A. rer soc. ist seit 1996 Businesscoach und Wirtschaftsmediatorin in eigener Praxis tätig. Ihre Auftraggeber kommen aus der Wirtschaft, aus Verwaltungen, Kammern und Kliniken. Die Coachingklientinnen haben vor allem Führungspositionen inne und sind freiberuflich oder kommunalpolitisch tätig. Schwerpunkte der Coachings sind Kommunikation, berufliche Neuorientierung und Karriere, persönliche Weiterentwicklung und Konfliktbereinigung. Darüber hinaus begleitet Ursula Kraemer ihre Klientinnen auf dem Weg in die Selbständigkeit. Ursula Kraemer war viele Jahre in der universitären Forschung tätig und lehrte an verschiedenen Hochschulen. Sie ist mehrfache Sachbuchautorin, Bloggerin und auch als Onlinecoach tätig.

 

 

Sandra Kühnle

Sandra Kühnle ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit 2010 als Coach und Organisationsberaterin. Sie begleitet insbesondere Gründer*innen, Inhaber*innen und Freiberufler sowie Fach- und Führungskräfte aus Verwaltung, Wirtschaft und NGOs in ihrer persönlichen und organisationalen Entwicklung. Darüber hinaus ist sie Dozentin und Supervisorin an Hochschulen und Weiterbildungsinstituten.

Isabel Nitzsche

Isabel Nitzsche, Diplom-Journalistin und Germanistin (M. A. phil.), unterstützt als ausgebildete Business-Coach seit Jahren weibliche Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft und Wissenschaft bei der beruflichen Weiterentwicklung. Die Job-und Karriere-Expertin hält bundesweit Vorträge und Workshops für Unternehmen, Organisationen sowie an Universitäten und Hochschulen. Sie war lange Zeit als Redaktionsleiterin für die Fachzeitschrift „Wirtschaftspsychologie aktuell“ tätig. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher und als Dozentin an Hochschulen tätig.

Petra Schwaighofer

Petra Schwaighofer, Master of Science in systemisch-analytischem Coaching, berät seit 2010 Fach- und Führungskräfte aus der Kommunikations- und Medienwirtschaft, aus Handel, Industrie und freien Berufen. Sie ist Führungskraft in der Marketingkommunikation eines Handelskonzerns. Ihre Kunden unterstützt sie im Karriereaufbau, in Positions- und Gehaltsverhandlungen, bei Neu- und Umorientierung.

Die berufliche Entwicklung von Frauen im Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf ist ihr ein besonderes Anliegen.

 

Christine Scharlau

Christine Scharlau arbeitet seit 1991 als Supervisorin und Organisationsberaterin. Als Soziologin hat sie vor allem die Anliegen der Person im Zusammenhang mit den Zwecken und Besonderheiten der Organisation im Blick. Kommunikation, Karriere und persönliche Entwicklung sind ihre Schwerpunktthemen im Coaching.